Veranstaltung „Meine Schwester An(n)a“ zum Thema „Essstörungen“ Im Herbst dieses Jahres haben vier Klassen aus den Bildungsgängen „Allgemeine Hochschulreife (Gesundheit)“ und „Fachschule für Sozialpädagogik – Praxisintegrierte Ausbildung Erzieher:in“ das Theater mit dem Schwerpunkt „Essstörungen“ besucht. Alle waren sehr beeindruckt ...
Read More
Entwicklungsfreundliche Beziehung nach Dr. Barbara Senckel und Ulrike Luxen – ein mehrdimensionales Konzept der PersönlichkeitsförderungKooperation Schule und Praxis Wir hatten die große Freude am 21.9.2022 Martina Thielmann und Kerstin Schmidt – Multiplikatorinnen der EFB – bei uns in der ...
Read More
Am Montag, den 15.08.2022 machten sich 54 Studierende aus der Fachschule für Sozialwesen mit der Fachrichtung Sozialpädagogik auf den Weg nach Hamburg. Gleich nach der Ankunft in Hamburg konnten die Studierenden die Zimmer des Hostels beziehen und sich auf ...
Read More
Die Klasse FSP0i, Oberstufe der praxisintegrierten Erzieher:innenausbildung, unternahm in der Woche vom 15. bis 19.08.2022 eine vielseitige Studienfahrt nach Nürnberg. Bei einem sehr abwechslungsreichen Stadtrundgang durch Nürnberg und die Erforschung der unterirdischen Felsengänge, erhielten die Studierenden viele Informationen über ...
Read More
des Beruflichen Gymnasiums für Gesundheit und Soziales „Erzieher*innen und Freizeitsportleiter*innen auf gemeinsamer Fahrt“ Im Rahmen des erlebnispädagogischen Schwerpunktes innerhalb der Ausbildung zum/zur Erzieher*in sowie zum/zur Freizeitsportleiter/in und in Vorbereitung auf die konkreten Unterrichtsinhalte im Fach Erlebnispädagogik in der Jahrgangsstufe ...
Read More
des Beruflichen Gymnasiums für Gesundheit und Soziales „Sportliche Herausforderung zum Jahresabschluss“ Die Schüler*innen der Jahrgangsstufe 12 im Bildungsgang AHR Freizeitsportleiter*in (FFA00) des Beruflichen Gymnasiums für Gesundheit und Soziales haben am traditionellen Schulsporttag ihre Fähigkeiten als Kampfrichter*innen unter Beweis gestellt. ...
Read More
Nach Jahren der durch die Pandemie bedingten Absagen und Einschränkungen konnte der Jahrgang 2022 „fast normale“ Zeugnisübergaben feiern. Wir gratulieren allen Absolvent*innen und wünschen für die weiteren Lebenswege alles Gute. Einige Abschlussklassen wurden auch fotografisch ins Bild gesetzt: Berufsfachschule ...
Read More
In den zurückliegenden Wochen wurde der Kunstraum am Berufskolleg AHS zur Zentrale einer T-Shirt-Gestaltung, um am Projekt „Leinen los – Zeigt Haltung“ des Netzwerkes gegen Diskriminierung teilnehmen zu können. Drei Klassen des Berufskollegs (FSP211, FSP212 und B2G213) designten, unter ...
Read More