Die FGA210 hat im November 2022 im Rahmen der Projektwoche vier verschiedene Projektedurchgeführt, die unter dem Motto „Gesunde Schule“ standen. Wir, die Schülerinnen und Schüler derKlasse FGA210, haben uns mit der Frage beschäftigt, was unsere Schule in Zukunft bräuchte, ...
Read More
Mit der Zuwendung des Landes NRW unter Einsatz von Mitteln aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) 2014-2020 „Investitionen in Wachstum und Beschäftigung“ (REACT-EU) werden Schüler*innen des Bildungsgangs „Ausbildungsvorbereitung“ am Berufskolleg AHS mit personalisierten und technisch schulgebundenen mobilen ...
Read More
Am 15.11.2022 fand am Berufskolleg AHS in Siegen der erste Fachtag für Ernährung und Versorgungsmanagement statt. Der Fachtag wurde von zahlreichen interessierten Neun- und Zehnklässler:innen aus den allgemeinbildenden Schulen im Kreis Siegen-Wittgenstein und der Nachbarkreise besucht, die an den ...
Read More
Die Studierenden der Fachschule für Sozialwesen, Fachrichtung Sozialpädagogik, führen im Rahmen der Ausbildung zur/zum Erzieher:in Projekte für Kinder und Jugendliche in den Einrichtungen durch. Die Studierende Elisabeth Weber (FSP0i) hat sich im Nachgang des Projektes mit ihrer Ausbildungseinrichtung, der ...
Read More
Auch in diesem Schuljahr konnte die jährliche Spendenaktion für das „Projekt Thifal“ in Form von gestalteten Weihnachtskarten stattfinden. Schüler:innen, Studierende und engagierte Lehrkräfte der Bildungsgänge Fachoberschule, Kinderpflege, Sozialassitenz und Erzieher:innen gestalteten individuelle und kreative Weihnachtskarten. Insgesamt konnten in Zusammenarbeit ...
Read More
Am 2. November 2022 lud das Berufskolleg AHS Siegen (Fachschule Sozialpädagogik) zur jährlich stattfindenden sozialpädagogischen Fachtagung ein, diesmal mit dem Thema „Das väterliche Prinzip“ – Die Entwicklung des Jungen und die Bedeutung des Vaters. Prof. Dr. Frank Dammasch, der ...
Read More
Innerhalb ihrer ersten Blockwoche im Fach Kulturelle und ästhetische Bildung besuchte die Unterstufe der Heilerziehungspfleger:innen am 25. November die Fotoausstellung von Jugendlichen der Max von der Grün-Schule mit dem Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung in der Sparkasse Olpe. Die ...
Read More
Sechs Schüler*innen der Jahrgangsstufe 11 und ein Schüler der Jahrgangsstufe 13 im Bildungsgang AHR Freizeitsportleiter*in des Beruflichen Gymnasiums für Gesundheit und Soziales haben im Rahmen von ERASMUS+ Funding Vocational Mobility ihren Erfahrungshorizont erweitert und dabei ihre Fähigkeiten als Freizeitsportleiterer*innen ...
Read More
Veranstaltung „Meine Schwester An(n)a“ zum Thema „Essstörungen“ Im Herbst dieses Jahres haben vier Klassen aus den Bildungsgängen „Allgemeine Hochschulreife (Gesundheit)“ und „Fachschule für Sozialpädagogik – Praxisintegrierte Ausbildung Erzieher:in“ das Theater mit dem Schwerpunkt „Essstörungen“ besucht. Alle waren sehr beeindruckt ...
Read More
Entwicklungsfreundliche Beziehung nach Dr. Barbara Senckel und Ulrike Luxen – ein mehrdimensionales Konzept der PersönlichkeitsförderungKooperation Schule und Praxis Wir hatten die große Freude am 21.9.2022 Martina Thielmann und Kerstin Schmidt – Multiplikatorinnen der EFB – bei uns in der ...
Read More